René Clément

französischer Filmregisseur; Filme u. a.: "Schienenschlacht", "La belle et la bête", "Verbotene Spiele", "Die Mauern von Malapaga", "Brennt Paris?", "Der aus dem Regen kam", "Treibjagd"

* 18. März 1913 Bordeaux

† 17. März 1996 Monte Carlo

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/1996

vom 17. Juni 1996 (mi)

Herkunft

René Clément war der Sohn eines Dekorateurs.

Ausbildung

Nach dem Besuch des Lycée de Bordeaux begann C., obwohl er längst eine große Neigung zum Film entwickelt und als 14jähriger bereits einen Amateurfilmpreis erhalten hatte, an der Pariser École nationale supérieure des beaux-arts Architektur zu studieren. Der Tod des Vaters ließ ihn das Studium abbrechen und sich endgültig der Filmarbeit zuwenden. Seinen Militärdienst verbrachte C. bei einer Filmeinheit, wo er u. a. an einer Dokumentation zu den Theorien de Gaulles über den Einsatz von Panzern beteiligt war.

Wirken

C. traf auf Jacques Tati, den späteren "Monsieur Hulot", für den er 1937 den Kurzfilm "Soigne ton gauche" realisierte. Noch im gleichen Jahr drehten er und der Archäologe Jules Barthou im Jemen heimlich "L'Arabie interdite". Nach Gefängnisaufenthalten und einer Verurteilung zum ...